Zielsetzung: Das Seminar informiert über rechtliche, sozialversicherungsrechtliche, fördertechnische und praktische Aspekte der nebenberuflichen Selbstständigkeit neben Arbeitslosigkeit, Studium oder Job.
Continue ReadingZielsetzung: Die Informationsveranstaltung bietet speziell kleinen Unternehmen Hilfestellung bei der Erstellung des Businessplanes für ihre Existenzgründung inkl. zahlreicher praktischer Hinweise und Arbeitshilfen.
Continue ReadingDer Aufbau einer eigenen beruflichen Existenz ist für viele Bürger/-innen Sachsens eine neue persönliche Chance und Perspektive. Für alle, die sich ernsthaft mit dem Gedanken tragen, ein eigenes Unternehmen zu gründen, finden 2025 wieder Existenzgründungsseminare im Amt für Wirtschaftsförderung / Unternehmensgründerbüro Leipzig statt.
Continue ReadingZielsetzung: Die teilnehmenden Personen sollen befähigt werden, die laufende Buchführung selbstständig zu erledigen. Sie lernen eine betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) sowie eine Einnahmen-Überschussrechnung (EÜR) nach finanzamtlichen Muster zu erstellen und zu lesen.
Continue ReadingDer Aufbau einer eigenen beruflichen Existenz ist für viele Bürger/-innen Sachsens eine neue persönliche Chance und Perspektive. Für alle, die sich ernsthaft mit dem Gedanken tragen, ein eigenes Unternehmen zu gründen, finden 2025 wieder Existenzgründungsseminare im Amt für Wirtschaftsförderung / Unternehmensgründerbüro Leipzig statt.
Continue ReadingZielsetzung: Das Seminar informiert über rechtliche, sozialversicherungsrechtliche, fördertechnische und praktische Aspekte der nebenberuflichen Selbstständigkeit neben Arbeitslosigkeit, Studium oder Job.
Continue ReadingDer Aufbau einer eigenen beruflichen Existenz ist für viele Bürger/-innen Sachsens eine neue persönliche Chance und Perspektive. Für alle, die sich ernsthaft mit dem Gedanken tragen, ein eigenes Unternehmen zu gründen, finden 2025 wieder Existenzgründungsseminare im Amt für Wirtschaftsförderung / Unternehmensgründerbüro Leipzig statt.
Continue ReadingZielsetzung: Die teilnehmenden Personen sollen befähigt werden, die laufende Buchführung selbstständig zu erledigen. Sie lernen eine betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) sowie eine Einnahmen-Überschussrechnung (EÜR) nach finanzamtlichen Muster zu erstellen und zu lesen.
Continue ReadingZielsetzung: Die Informationsveranstaltung bietet speziell kleinen Unternehmen Hilfestellung bei der Erstellung des Businessplanes für ihre Existenzgründung inkl. zahlreicher praktischer Hinweise und Arbeitshilfen.
Continue Reading